Hygienezonen und Farbcode: Nie wieder Kreuzkontamination
Ordnen Sie jedem Bereich feste Utensilien zu. Küche: fettlösende Reiniger und separate Schwämme. Bad: kalklösende Mittel, eigenes Mikrofasertuch. Wohnräume: Staub, Textilien, Glas. Einmal festgelegt, sinkt Fehlerquote – und die Reinigungszeit wird kürzer.
Hygienezonen und Farbcode: Nie wieder Kreuzkontamination
Zum Beispiel Rot fürs WC, Gelb fürs Bad, Blau für Oberflächen, Grün für Küche. Nach jeder Runde: Tücher heiß waschen, lufttrocknen. So bleibt die Hygienekette stabil, und Ihre Familie profitiert von konsequent sauber gehaltenen Kontaktflächen.